Müllertanz

0 von 5
0
1 Bewertung

Der Müllertanz gehört zu den im Jahre 1927 in Vorarlberg eingeführten Tänzen. Vorbild ist der „Windmüller“ aus Scheeßel bei Hamburg, veröffentlicht in Helms-Blasche, Bunte Tänze, 1. Band, Nr. 16.

Während sich die Musik recht gut erhalten hat, sind die Bewegungen so stark umgeformt, dass nicht nur einzelne Schritte und Bewegungen geändert wurden, sondern auch der Charakter der norddeutschen Bunten Tänze verloren ging.

Vorschau

Video

Halbplayback

Zu diesem Titel ist noch kein Halbplayback verfügbar.

So klingt`s

1
Müllertanz

Unterrichtseinheiten

1
Müllertanz – komplett

Specials

diverse Schuhplattler-Gruppen
keine Angaben
keine Angaben

keine Specials vorhanden

0
0 von 5
1 Wertungen

Detaillierte Wertung

Sterne 5
0
Sterne 4
0
Sterne 3
0
Sterne 2
0
Sterne 1
0

{{ review.user }}

{{ review.time }}
 

Mehr zeigen
Bitte um Bewertungen abzugeben.
Zum Wunschzettel hinzufügen
gelernt von: 6 Personen
Genre: Polka
Lerneinheiten: 2
Niveau: leicht

Dein Lieblingstitel fehlt noch? Schreibe uns…!

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden