Der Müllertanz gehört zu den im Jahre 1927 in Vorarlberg eingeführten Tänzen. Vorbild ist der „Windmüller“ aus Scheeßel bei Hamburg, veröffentlicht in Helms-Blasche, Bunte Tänze, 1. Band, Nr. 16.
Während sich die Musik recht gut erhalten hat, sind die Bewegungen so stark umgeformt, dass nicht nur einzelne Schritte und Bewegungen geändert wurden, sondern auch der Charakter der norddeutschen Bunten Tänze verloren ging.