Blog
Auswendig Harmonika spielen, ohne Noten
- 17. November 2019
- Gepostet von: Marco Wahrstätter
- Kategorie: Allgemein
Viele Neulinge, die interessiert am Harmonikaspielen sind, stellen sich die Frage, ob man Noten oder die Griffschrift lernen muss, um Harmonika zu lernen.
Ist es ein Muss? Macht es Sinn? Ist es von Vorteil? Hat es auch Nachteile? Hast Du dir auch schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt? Dann hilft dir vielleicht unsere Antwort weiter:
Wir sind der Meinung, dass man weder Noten noch Griffschrift braucht, um Harmonikaspielen zu können! Selbstverständlich schadet niemals etwas, das man kann. Das heißt, es ist kein Fehler wenn man zusätzlich Noten lernt, wenn man interessiert daran ist. Alles was man weiß, ist gut. Wir sind der Ansicht, dass es am besten ist, auswendig zu lernen, weil man unabhängig ist! Denn man hat das Wissen im Kopf. Wenn ein Harmonikaspieler nur nach Noten oder Griffschrift spielen kann, hat er den Nachteil, dass er vermutlich nicht spielen kann, wenn er irgendwo ist und keine Noten dabei hat! Und gleichzeitig schaut es auch optisch besser aus, wenn man „frei“ spielt und das Publikum ansehen kann, und nicht starr auf ein Notenblatt blicken muss. Der dritte Vorteil, den man beim auswendig Spielen hat, ist, dass man sein Gehör weiterentwickelt und irgendwann auch in der Lage sein wird, eine gehörte Melodie ganz leicht nachzuspielen. Auch in unserer Harmonikaschule lernt ihr auswendig spielen. Wir zeigen euch, worauf es ankommt, um schnell nach vorne zu kommen und bringen euch auch soweit, dass ihr irgendwann selbst Melodien lernen könnt….
Autor: Marco
Kommentieren
Antworten abbrechen
Bitte
anmelden
um Kommentare abzugeben. Wichtige Infos
- WEIHNACHTS-AKTION 21. November 2021
- Halloween-Special 2021 27. Oktober 2021
- Tiroler Tageszeitung 2021 19. Juni 2021
- Erfahrungsbericht: Martin L. aus Kufstein 20. Dezember 2020
- FROHE WEIHNACHTEN & -25% AUF ALLES 19. Dezember 2020